Trennungskultur & Übergänge gestalten

Holen Sie mich mit ins Boot, bevor der Flurfunk den geschäftlichen Alltag lähmt und mehr Unsicherheit als nötig schafft.

Begleitung in Zeiten des Wandels

In der aktuell sehr dynamischen Marktlage rücken Themen wie Kostensenkung, Effizienz und Neuausrichtung zunehmend in den Fokus. Restrukturierungen, Personalabbau oder gar Betriebsschließungen sind Maßnahmen, mit denen Unternehmen auf diese Herausforderungen reagieren. Häufig wird in diesem Zusammenhang der Begriff Outplacement verwendet.

Doch es geht um mehr:
um eine gelebte Trennungskultur, die Menschen stärkt, Orientierung gibt und Brücken baut – zwischen dem, was war, und dem, was kommt.

Für die betroffenen Mitarbeitenden bedeuten sie meist mehr als nur den Verlust des Arbeitsplatzes – oft lösen sie Unsicherheit, Selbstzweifel und Orientierungslosigkeit aus. Gleichzeitig liegt in jedem Abschied auch die Chance für einen Neuanfang.

Auch für die Geschäftsleitung, HR und die Führungskräfte ist eine professionelle Begleitung in dieser Phase essenziell, um Unsicherheiten zu minimieren und den Veränderungsprozess transparent, fair und unterstützend zu gestalten

Wie dieser Übergang gestaltet wird, macht den Unterschied.
Eine professionelle Trennungskultur nimmt die Menschen ernst, schafft Klarheit und gibt Raum für neue Perspektiven – für die, die gehen, und die, die bleiben.

Holen Sie mich mit ins Boot, bevor der Flurfunk den Alltag lähmt und mehr Unsicherheit schafft als nötig.

Angebotsüberblick:

Sie vertreten das Unternehmen und möchten verhindern, dass der Flurfunk schneller ist, dann klicken Sie bitte auf einen der Buttons.

Strategische Begleitung für einen fairen und transparenten Veränderungs- / Outplacementprozess

Mehr erfahren

1:1 Coaching für HR und Führungskräfte während der Unternehmensumstrukturierung und der Trennungsphase (Outplacementphase)

Outplacement bewusst gestalten – Klarheit, Transparenz & Unterstützung für alle Beteiligten

Mehr erfahren

Sie sind vom Outplacement betroffen und möchten die Situation als Chance nutzen, dann klicken Sie bitte auf den folgenden Button

1:1 Coaching im Übergang – Professionelle Begleitung in der beruflichen Neuorientierung

Mehr erfahren

Sie brennen für eine Idee und sehen Ihre berufliche Zukunft in der Selbständigkeit? Dann klicken Sie bitte auf den folgenden Button

1:1 Coaching im Übergang – Professionelle Begleitung für Ihren Weg in die Existenzgründung

Mehr erfahren

Outplacementphasen und Übergänge bewusst gestalten – Klarheit, Transparenz & Unterstützung für alle Beteiligten

Auszug aus meinen Referenzen:

Frau Mock überzeugt durch ihre Performance mit großer operativer Nachhaltigkeit...
Sie geht stets sehr verantwortungsbewusst und analytisch-systematisch durchdacht vor.
Ihre Fähigkeiten, sehr rasch das Wesentliche zu filtern und fachgerechte Prioritäten zu setzen, wird ergänzt durch Emphatie und ein hohes Maß an Ergebnisorientierung und Zuverlässigkeit..
— Gordana Mlinaric, PTG gemeinnützige GmbH

Ich begleite Unternehmen dabei, Abschiede wertschätzend zu gestalten und Übergänge sinnvoll zu begleiten – damit Veränderung nicht lähmt, sondern in Bewegung bringt.

Mein Angebot für: Geschäftsleitung, HR-Verantwortliche & Führungskräfte, die Restrukturierungen und Personalveränderungen verantwortungsvoll gestalten wollen

Strategische Begleitung für einen fairen und transparenten Veränderungsprozess

Outplacement bewusst gestalten – Klarheit, Transparenz & Unterstützung für alle Beteiligten

Eine frühzeitige und professionelle Begleitung hilft, Klarheit zu schaffen, Unsicherheiten zu reduzieren und einen wertschätzenden Übergang für alle Beteiligten zu ermöglichen.

Ihr Kompass - für einen professionellen und fairen Veränderungsprozess

Klarheit gewinnen & den Prozess strukturiert gestalten

  • Personalveränderungen strategisch planen und klar kommunizieren

  • Strategische Maßnahmen reflektieren und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeitende bewusst einordnen

Offen & wertschätzend kommunizieren

  • Erarbeiten einer Strategie, um eine klare und transparente Kommunikation mit den Mitarbeitenden sicherzustellen

  • Angemessen auf emotionale Reaktionen reagieren und Unsicherheiten im Unternehmen reduzieren

Führungskräfte & HR gezielt begleiten

  • Führungskräfte im Coaching und Sparring unterstützen, damit sie ihre Rolle sicher wahrnehmen können

  • Praktische Strategien entwickeln, um Unruhe und Ängste im Team zu vermeiden

Outplacement als Chance gestalten

  • Outplacement-Maßnahmen sinnvoll und verantwortungsvoll umsetzen

  • Unternehmen individuell zu passenden Unterstützungskonzepten beraten

Ihr Nutzen:

  • Klarheit & Struktur – Ein geordneter und professionell geplanter Veränderungsprozess

  • Souveränität & Sicherheit – GF, HR und Führungskräfte sind gut vorbereitet und handlungsfähig

  • Wertschätzung & Verantwortung – Ein fairer und respektvoller Umgang mit allen Beteiligten

Lassen Sie uns den Wandel bewusst gestalten – bevor Unsicherheiten und die Kaffeküche die Dynamik bestimmen. Ich begleite Sie durch diesen Prozess, damit Sie und Ihre Mitarbeitenden gestärkt in die Zukunft gehen können.

Stimme aus einem Outplacement-Projekt

Frau Mock bringt Nähe, Wertschätzung und Klarheit in Balance. Sie erweitert mit konstruktiven Beiträgen die Perspektiven und schafft respektvollen Raum für Neues.

Mein Angebot für: Fach- und Führungskräfte, die bleiben 

1:1 Coaching für Führungskräfte während der Unternehmensumstrukturierung und der Trennungsphase (Outplacementphase) 

Trennungskultur mit Respekt & unternehmerischer Verantwortung 

Ich verstehe eine Trennungskultur ganzheitlich – es gehen nicht nur Menschen, sondern es bleiben Menschen im Unternehmen. Restrukturierungen verändern nicht nur die berufliche Zukunft derjenigen, die gehen – sie fordern auch die, die bleiben. 

Führungskräfte stehen vor anspruchsvollen Aufgaben:
Trennungsgespräche führen, Teams durch Unsicherheiten navigieren und mit reduziertem Personal oder Ressourcen leistungsfähig bleiben. Im worst case stehen sie vor der Aufgabe das Unternehmen oder einen Standort verantwortungsvoll abzuwickeln. Diese Rolle erfordert nicht nur strategisches Geschick, sondern auch mentale Stärke, Empathie und eine klare Kommunikation.


Ihr Kompass–  für die kommenden Herausforderungen 

Wertschätzende Trennungsgespräche vorbereiten & souverän führen, statt „hire and fire“

  • Trennungsgespräche empathisch, klar und professionell führen

  • Emotionen auffangen – bei sich selbst und anderen

  • Den Abschied so gestalten, dass Vertrauen und Respekt erhalten bleiben

Führungskräfte während der Umstrukturierung und der Trennungsphase stärken

  • Im Veränderungsprozess Sicherheit und Orientierung geben

  • Eigene Resilienz stärken und mit Druck umgehen

  • Veränderungskompetenz ausbauen – für sich selbst und das Team

Teamgeist bewahren und Konfliktpotenziale reduzieren 

  • Frühzeitig Spannungen erkennen und gezielt bearbeiten

  • Teams neu ausrichten und gemeinsam tragfähige Perspektiven entwickeln

  • Hier empfehlen wir den „Team-Energizer“ als praktische Begleitung für Teams mit reduzierter Mannschaft.

Ihr Nutzen:

  • Souverän in schwierigen Gesprächen – Sie wissen, wie Sie Klarheit und Empathie in Balance halten

  • Gestärkte Resilienz & Führungskompetenz – Sie bleiben handlungsfähig und orientieren Ihr Team neu

  • Ein starkes Team trotz Veränderung – weniger Unsicherheit, mehr Vertrauen und Motivation

Jetzt Kontakt aufnehmen & die nächsten Schritte besprechen.

Wertschätzend trennen – mit Klarheit & neuen Perspektiven durchstarten

Mein Angebot für: Betroffene Fach- & Führungskräfte, langjährige Mitarbeitende & Teams in Umbruchsituationen

1:1 Coaching im Übergang – Professionelle Begleitung in der Veränderung 

Ihr Kompass –  für die Reise ins berufliche Neuland 

Beauftragt und finanziert vom Unternehmen – für Mitarbeitende in der Trennungssituation

Klarheit über Stärken, Werte und neue berufliche Perspektiven gewinnen

  • Orientierung finden und Sicherheit gewinnen in einer unklaren Situation

  • Gemeinsam individuelle Chancen finden und eue Karrieremöglichkeiten entdecken.

Bewerbungsstrategie entwickeln & sich wirkungsvoll positionieren

  • Professionelle Bewerbungsunterlagen erstellen, die überzeugen

  • Gezielte Marktanalyse und Netzwerkstrategien für einen schnellen Wiedereinstieg

Selbstbewusstsein stärken & souverän in Vorstellungsgesprächen überzeugen

  • Überzeugend auftreten und sich gut präsentieren

  • Training für erfolgreiche Gespräche – von Bewerbung bis Gehaltsverhandlung

Mental gestärkt durch die Veränderungsphase gehen

  • Unsicherheiten erkennen, analysieren und gezielt bewältigen

  • Motivation und Zuversicht für einen erfolgreichen Neustart aufbauen

Ihr Nutzen:

  • Sicherheit im Übergang – Sie wissen, wo Ihre Stärken liegen und wie Sie sie nutzen können

  • Neue berufliche Chancen – Sie treten mit einer klaren Strategie und überzeugenden Bewerbungsunterlagen auf

  • Ein Neuanfang mit Perspektive – Sie starten mit Selbstvertrauen in Ihre nächste berufliche Zukunft

Stimme einer Coachee:

Bewerbungscoaching bei Frauke Mock – das bedeutet für mich:

Individuelle Motivation, den Anfang für eine berufliche Veränderung zu machen

Klare Impulse, meine Fähigkeiten in einem aufwändigen Bewerbungsverfahren erfolgreich zu präsentieren

Professionelle Begleitung & Beratung im Bewerbungsprozess bei der Definition der eigenen Ziele, beim Bewerbungsgespräch, zu Fragen der Teilzeit, der Gehaltsverhandlung…

Mit Erfolg:

Jetzt arbeite ich als Senior Expertin in einem internationalen Großunternehmen – und kann Familie und Beruf vereinbaren!

Mein Angebot für: Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende und Menschen mit Gründungswunsch

1:1 Gründercoaching im Übergang – Professionelle Begleitung auf dem Weg in die Selbstständigkeit

Sie brennen für eine Geschäftsidee,– doch der nächste Schritt ist unklar? Sie möchten gründen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?


Ihr Kompass – für den Start in die unternehmerische Zukunft – mit Klarheit und Strategie zum Erfolg

Die eigene Geschäftsidee entwickeln & tragfähig umsetzen

  • Strukturiert und praxisnah von der ersten Idee zum realistischen Geschäftsmodell

  • Zielgerichtete Analyse von Chancen, Zielgruppen und Alleinstellungsmerkmalen

  • Fokus auf Sinn, Marktpotenzial und persönliche Passung

Klarheit gewinnen & strategisch gründen

  • Orientierung in einer unklaren oder herausfordernden beruflichen Phase

  • Individuelle Gründungsstrategie und Positionierung am Markt

  • Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten verstehen und nutzen

Selbstsicher auftreten & überzeugend kommunizieren

  • Businessplan und Finanzplanung auf den Punkt bringen

  • Vorbereitung auf Gespräche mit Banken, Investoren oder Förderstellen

  • Stärkung der eigenen Unternehmer:innen-Rolle


Mental gestärkt in die Selbstständigkeit starten

  • Zweifel und Unsicherheiten im Gründungsprozess reflektieren und klären

  • Motivation, Resilienz und Vertrauen in die eigene Idee aufbauen

  • Einen tragfähigen Neustart gestalten – mutig, realistisch und gut vorbereitet

Ihr Nutzen:

  • Klare Orientierung und Struktur im Gründungsprozess – von der Idee bis zur Umsetzung

  • Persönlich passende Geschäftsmodelle, die wirtschaftlich tragfähig sind

  • Professionelle Vorbereitung und sichere Nutzung von Förderprogrammen

Lassen Sie uns den Weg in die Selbstständigkeit bewusst und nachhaltig gestalten – als individuelle Entwicklungschance im Sinne eines fairen, transparenten Übergangsprozesses.

Lassen Sie uns sprechen und Ihre Gründung strategisch planen

AVGS-Coaching – Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit:

Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann das Gründercoaching zu 100 % gefördert werden.

Als zertifizierte Gründerberaterin und Regionalpartnerin von Erfolgspfad begleite ich Sie durch den gesamten Prozess.

Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website von Erfolgspfad.


Vorgründungscoaching Bayern - für Gründungen aus der Beschäftigung heraus:

Im Rahmen des bayerischen Vorgründungscoachings können angehende Unternehmer:innen gefördert und professionell begleitet werden.

Ich bin zugelassene Beraterin im offiziellen Förderprogramm und auf der Website von Gründungsland Bayern erhalten Sie weitere Informationen.

Nutzen Sie die Chance für einen fundierten Start in Ihre Selbstständigkeit – mit klarer Struktur, professioneller Begleitung und individueller Perspektive. Lasst uns Brücken bauen von der Idee zum Geschäftsmodell.

Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam Ihre Geschäftsidee weiterzuentwickeln.